Heim / Produkte / Bag-in-Box / Bag-in-Box mit Touch-Ventil (Nylon-Verbundstoff)
  • Technische Parameter
  • Unternehmensstärke
  • Haben Sie Fragen?

Bag-in-Box-Verpackungen mit Touch-Ventil aus strapazierfähigem Nylon-Verbundwerkstoff, die eine beispiellose Mischung aus Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit bieten.

Das Touch-Ventil aus Nylon-Verbundwerkstoff sorgt für eine reibungslose und hygienische Ausgabe von Flüssigkeiten, sei es reines Trinkwasser, Getränke oder andere empfindliche Produkte. Seine robuste Konstruktion garantiert einen auslaufsicheren Betrieb und eignet sich daher ideal für die Lagerung und den Transport großer Mengen von 5 bis 25 Litern. Der berührungsaktivierte Mechanismus sorgt für noch mehr Komfort und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Durchflussrate, sodass jeder Tropfen effizient verwendet wird.

Das Bag-In-Box-Design selbst fördert die Nachhaltigkeit, indem es den Plastikmüll im Vergleich zu Einwegflaschen deutlich reduziert. Seine leichte und dennoch robuste Konstruktion sorgt für geringere Transportkosten und einen geringeren CO2-Fußabdruck beim Vertrieb. Darüber hinaus sind die Beutel vollständig recycelbar und entsprechen damit modernen umweltbewussten Praktiken.

Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Notwasserversorgung, Trinkstationen für Veranstaltungen und den Hausgebrauch und bieten eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für alle Ihre Anforderungen an die Lagerung und Abgabe von Flüssigkeiten.

Erleben Sie die Zukunft der Flüssigkeitsverpackung mit unserem Bag-In-Box mit Touch-Ventil (Nylon-Verbundwerkstoff) – eine kluge Investition in Kosteneinsparungen und Umweltverantwortung.




Ehrenurkunde
  • SGS-Testbericht
  • h3
  • h2

Unser Arbeitsumfeld

  • Firma draußen
  • Firma draußen
  • Firmenlobby
  • Ehrenmauer
  • Büro
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattausrüstung
  • Werkstattausrüstung
  • Fabrikumgebung
  • Fabrikumgebung
Nachricht
Eine Nachricht hinterlassen

Branchenkenntnisse

Wie können Hersteller von Bag-in-Box-Verpackungen aus Nylon-Verbundmaterial mit Touch-Ventil eine Verformung oder Schrumpfung von Nylon-Verbundmaterialien aufgrund der hohen Temperatur beim Heißsiegeln vermeiden?

Präzise Kontrolle der Heißsiegeltemperatur:
Stellen Sie entsprechend der Schmelztemperatur und den Eigenschaften der Nylon-Verbundmaterialien die geeignete Heißsiegeltemperatur ein. Zu hohe Temperaturen können zu einer Überhitzung des Materials und damit zu Verformungen oder Schrumpfungen führen.
Verwenden Sie ein fortschrittliches Temperaturkontrollsystem, um die Temperatur des Heißsiegelbereichs in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des eingestellten Bereichs schwankt.
Optimieren Sie Heißsiegelzeit und -druck:
Angemessene Heißsiegelzeit- und Druckeinstellungen sind für die Gewährleistung der Siegelqualität unerlässlich. Eine zu lange Heißsiegelzeit oder ein zu hoher Druck können das Risiko einer Verformung von Nylon-Verbundmaterialien erhöhen.
Bestimmen Sie anhand der Eigenschaften des Materials und der Versiegelungsanforderungen die optimalen Heißsiegelzeit- und Druckparameter durch Experimente und Tests.
Wählen Sie die geeignete Heißsiegelausrüstung:
Wählen Sie Heißsiegelgeräte mit hochpräzisen Temperaturkontroll- und Druckregulierungsfunktionen, um die Stabilität und Kontrollierbarkeit des Heißsiegelprozesses zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass die Heizelemente der Heißsiegelgeräte gleichmäßig verteilt sind, um Materialverformungen durch lokale Überhitzung zu vermeiden.
Verwenden Sie hochwertige Materialien:
Wählen Sie Nylon-Verbundwerkstoffe mit guter thermischer Stabilität und hoher Temperaturbeständigkeit als Rohstoffe für Bag-in-Box.
Stellen Sie sicher, dass die Qualität der Materialien stabil ist, und vermeiden Sie eine schlechte Heißsiegelung und Verformung aufgrund von Materialqualitätsproblemen.
Implementieren Sie eine strenge Prozesskontrolle:
Entwickeln Sie detaillierte Spezifikationen und Betriebsabläufe für den Heißsiegelprozess, um sicherzustellen, dass die Bediener gemäß den Standards arbeiten können.
Überprüfen und warten Sie die Heißsiegelgeräte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand sind.
Nutzen Sie die fortschrittliche Heißsiegeltechnologie:
Erkunden und wenden Sie neue Heißsiegeltechnologien wie Ultraschall-Heißsiegeln, Hochfrequenz-Heißsiegeln usw. an, um die Heißsiegeleffizienz und Produktqualität zu verbessern.
Reduzieren Sie das Risiko einer Verformung und Schrumpfung von Nylon-Verbundmaterialien beim Heißsiegeln durch technologische Innovation.

Verfügt der Lieferant von Nylon-Verbundbeuteln in Kartons mit Touch-Ventil über entsprechende Prüfdaten zur Versiegelungsleistung von Nylon-Verbundbeuteln in Kartons mit Touch-Ventil, wie Leckrate, Versiegelungsdruck usw.?

Leckratentest:
Testmethode: Die Berechnung der Leckrate bei der Luftdichtheitsprüfung basiert hauptsächlich auf der tatsächlichen Leckage, die von der Testausrüstung festgestellt wurde. Der Lieferant kann eine Methode verwenden, die der in Referenzartikel 2 beschriebenen ähnelt, d ).
Datendarstellung: Die Leckagerate wird normalerweise als Leckage pro Zeiteinheit ausgedrückt, z. B. Milliliter pro Sekunde (ml/s) oder Pascal-Liter pro Sekunde (Pa·L/s). Der konkrete Wert hängt vom Design, den Materialien und dem Herstellungsprozess der Tasche ab.
Dichtungsdruckprüfung:
Testmethode: Hierbei kann Druck auf den versiegelten Teil des Beutels ausgeübt werden, um dessen Widerstandsfähigkeit gegenüber äußerem Druck zu beurteilen. Spezifische Testmethoden können Unterdrucktests (wie die in Referenzartikel 3 beschriebene „Blasenmethode“) oder Überdrucktests (wie Bruchtests, Kriechtests usw.) umfassen.
Datendarstellung: Der Siegeldruck wird normalerweise als maximaler Druck ausgedrückt, dem der Beutel vor dem Platzen standhalten kann, oder als Funktion von Druck und Zeit, um die Kriechleistung des Beutels unter Dauerlast auszudrücken.