Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie gewährleisten sterile Beutel die Hygiene und Sterilität von konzentriertem Fruchtsaft, Tomatenwürfeln, Apfelpüree, Soße und Tomatensoße während des Verpackungsprozesses?

Wie gewährleisten sterile Beutel die Hygiene und Sterilität von konzentriertem Fruchtsaft, Tomatenwürfeln, Apfelpüree, Soße und Tomatensoße während des Verpackungsprozesses?

In der Lebensmittelindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, beim Verpacken die Hygiene und Sterilität der Produkte sicherzustellen, insbesondere bei Lebensmitteln wie Saftkonzentraten, Tomatenwürfeln, Apfelmus, Saucen und Ketchup. Diese sterilen Beutel, die speziell für ein Fassungsvermögen von 220 Litern entwickelt wurden, bieten eine ideale Umgebung für Lebensmittelprodukte, um deren Qualität und Sicherheit während der Verpackung, Lagerung und des Transports aufrechtzuerhalten.

Der Herstellungsprozess von Sterilbeuteln folgt strikt den Hygiene- und Sterilitätsstandards. Diese Beutel bestehen typischerweise aus mehreren Materialschichten, die hervorragende Barriereeigenschaften bieten, um das Eindringen von Mikroorganismen, Staub und anderen Verunreinigungen wirksam zu verhindern. Gleichzeitig werden die Materialien selbst streng geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie nicht chemisch mit Lebensmitteln reagieren und dadurch die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel beeinträchtigen.

Diese sterilen Beutel durchlaufen vor dem Verpacken eine Reihe von Vorbehandlungs- und Sterilisationsschritten. Dazu gehört in der Regel eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Innen- und Außenflächen des Beutels mit Hochdruckdampf, UV-Strahlung oder chemischen Desinfektionsmitteln. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass der Beutel selbst frei von Mikroorganismen oder anderen Verunreinigungen ist und eine saubere, sterile Umgebung für den anschließenden Verpackungsprozess entsteht.

Auch beim Verpackungsprozess folgt die Verwendung von Sterilbeuteln strengen Betriebsabläufen. Erstens müssen die Arbeiter spezielle Schutzkleidung und Handschuhe tragen, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden. Gleichzeitig wird auch der gesamte Verpackungsbereich durch regelmäßige Desinfektion und Reinigung sauber und steril gehalten.

Für unterschiedliche Arten von Lebensmitteln wie Saftkonzentrate, Tomatenwürfel, Apfelpürees, Saucen und Ketchup können unterschiedliche Verpackungstechnologien und -methoden erforderlich sein. Beispielsweise kann bei Lebensmitteln, die eine Hochtemperaturverarbeitung erfordern, der Sterilbeutel einem Vorwärmprozess unterzogen werden, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur des Beutels beim Einfüllen der Lebensmittel die erforderliche Sterilisationstemperatur erreicht. Darüber hinaus können die Sterilbeutel bei einigen Lebensmitteln, die zur Oxidation neigen, mit einer speziellen Gasbarriereschicht ausgestattet sein, um zu verhindern, dass Sauerstoff mit den Lebensmitteln in Kontakt kommt, und so deren Haltbarkeit zu verlängern.

Beim Befüllen mit Lebensmitteln wird die Öffnung des Sterilbeutels über eine spezielle Sterilschnittstelle mit dem Lebensmittelverarbeitungsgerät verbunden. Der Eröffnungsteil des steriler Beutel ist sehr clever gestaltet und zeichnet sich durch Geschwindigkeit, Genauigkeit und gute Abdichtung aus. Diese Öffnung ermöglicht ein effizientes Einfüllen von Lebensmitteln, ohne die Gesamtsterilität des Beutels zu zerstören. Gleichzeitig verhindert dieses Design das Eindringen externer Mikroorganismen während des Abfüllvorgangs und gewährleistet die Lebensmittelsicherheit. Die sterile Schnittstelle ist die Brücke zwischen dem sterilen Beutel und der Lebensmittelverarbeitungsausrüstung. Diese Schnittstelle besteht in der Regel aus hochwertigem Edelstahl oder anderen korrosionsbeständigen Materialien, mit glatter Oberfläche und präzisen Abmessungen, um einen festen Sitz mit der Öffnung des Sterilbeutels für ein nahtloses Andocken zu gewährleisten. Während des Verbindungsprozesses wird die sterile Schnittstelle einer strengen Reinigung und Desinfektion unterzogen, um sicherzustellen, dass ihre Oberfläche steril ist. Beim Abfüllen von Lebensmitteln transportiert die Lebensmittelverarbeitungsanlage die Lebensmittel über die sterile Schnittstelle in den sterilen Beutel. Dabei spielt die sterile Schnittstelle eine entscheidende Rolle. Erstens stellt es sicher, dass Lebensmittel während des Transports nicht durch externe Mikroorganismen kontaminiert werden. Zweitens kann die sterile Schnittstelle auch die Durchflussrate und Durchflussrate von Lebensmitteln steuern, um sicherzustellen, dass Lebensmittel während des Füllvorgangs gleichmäßig und gleichmäßig in den sterilen Beutel fließen können, wodurch Blasen oder Lücken vermieden werden.

Sobald die Lebensmittel in den Sterilbeutel gefüllt sind, wird dieser sofort verschlossen und etikettiert. Beim Versiegelungsprozess kommt in der Regel die Heißsiegeltechnologie zum Einsatz, um sicherzustellen, dass der Beutel vollständig verschlossen ist und keine Lecks aufweist. Die Kennzeichnungen umfassen Produktionsdatum, Haltbarkeit, Produktname und andere relevante Informationen, um die Rückverfolgbarkeit und Verwaltung bei späterer Lagerung, Transport und Verkauf zu erleichtern.

Auch diese Sterilbeutel werden strengen Qualitätskontrollen und Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie allen Hygiene- und Sterilitätsstandards entsprechen. Diese Inspektionen können mikrobiologische Tests, Tests auf chemische Rückstände und andere physikalische Leistungstests umfassen. Nur sterile Beutel, die diese Prüfungen bestehen, dürfen zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet und zum Verkauf angeboten werden.