Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Aseptische Bag-In-Box: Revolutionierung der Verpackung flüssiger Lebensmittel

Aseptische Bag-In-Box: Revolutionierung der Verpackung flüssiger Lebensmittel

Im Bereich der Verpackung flüssiger Lebensmittel ist die Aseptische Bag-in-Box Das System entwickelt sich nach und nach zu einer wichtigen Lösung zur Verbesserung der Produktqualität, zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Optimierung des Benutzererlebnisses. Diese innovative Verpackungsform wird nicht nur häufig in flüssigen Lebensmitteln wie Milch, Saft, Wein und Olivenöl eingesetzt, sondern zeigt auch großes Potenzial in der Medizin-, Chemie- und anderen Industrien.

Der Hauptvorteil des aseptischen Beutel- und Boxsystems besteht darin, dass es die Sterilität von Lebensmitteln effektiv aufrechterhalten und dadurch die Haltbarkeit des Produkts erheblich verlängern kann. Herkömmliche Verpackungen für flüssige Lebensmittel wie Glas- oder Plastikflaschen sind nach dem Öffnen in der Regel nur wenige Tage haltbar. In sterilen Beuteln und Kartons verpackte Lebensmittel, wie zum Beispiel Milch, können auch nach dem Öffnen eine Haltbarkeit von bis zu einem Monat behalten. Diese Funktion ist zweifellos ein großer Segen für Heimanwender, die Gastronomie und Lebensmittellieferdienste.

Das sterile Beutel- und Boxsystem weist außerdem eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Umwelt auf. Das verwendete PA/PE-PE-Material verfügt über gute Sauerstoffbarriereeigenschaften, die den oxidativen Verfall von Lebensmitteln wirksam verhindern und die Frische und den Geschmack von Lebensmitteln bewahren können. Gleichzeitig verfügt dieses Material über eine gute Flexibilität, sodass Taschen und Kartons Platz sparen und die Logistikkosten bei Transport und Lagerung senken.

Die technischen Merkmale des aseptischen Beutel- und Boxsystems spiegeln sich hauptsächlich in seiner einzigartigen aseptischen Verarbeitungstechnologie und dem praktischen Flüssigkeitsverteilungsdesign wider. Während des Produktionsprozesses werden die Beutel und Kartons sowie deren Inhalt einer strengen aseptischen Behandlung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie während des Verpackungsprozesses frei von mikrobieller Kontamination sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wird üblicherweise die Technologie der Hochtemperatur-Kurzzeitsterilisation (HTST) oder der Ultrahochtemperatur-Sofortsterilisation (UHT) in Kombination mit fortschrittlichen aseptischen Abfüllanlagen eingesetzt, um die Sterilität des Produkts über die gesamte Produktionskette hinweg sicherzustellen.

Im Hinblick auf das Design der Flüssigkeitsverteilung verwenden sterile Beutel- und Boxsysteme normalerweise ein Beuteldesign mit einer sterilen Düse, die bei Nichtgebrauch durch eine sterile Kappe verschlossen wird, um das Eindringen externer Mikroorganismen zu verhindern. Wenn Flüssigkeit abgegeben werden muss, muss der Benutzer nur die sterile Kappe öffnen und die Flüssigkeit kann einfach durch die Düse ausgegossen werden, was praktisch und hygienisch ist.

Aseptische Beutel- und Boxsysteme werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, nicht nur in der Lebensmittelindustrie. In der medizinischen Industrie werden sterile Beutel und Kartons zum Verpacken von medizinischen Hilfsgütern wie Infusionen und Impfstoffen verwendet, um deren Sterilität während des Transports und der Verwendung sicherzustellen. In der chemischen Industrie werden sterile Beutel und Kartons zur Verpackung verschiedener Chemikalien wie Farben, Beschichtungen usw. verwendet, um eine Kontamination während der Lagerung und Verwendung zu verhindern.

Da die Anforderungen der Verbraucher an Lebensmittelsicherheit und -qualität weiter steigen und Lebensmittelvertriebsdienste immer beliebter werden, sind die Marktaussichten für aseptische Beutel- und Boxsysteme sehr breit. Insbesondere in der sich schnell entwickelnden Take-Away- und Catering-Branche sind aseptische Beutel und Kartons aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit und Bequemlichkeit für viele Unternehmen zur bevorzugten Verpackungslösung geworden.

Zukünftig werden sich sterile Beutel- und Boxsysteme immer effizienter und umweltfreundlicher weiterentwickeln. Einerseits werden mit der Weiterentwicklung der Materialwissenschaft mehr neue Materialien mit hervorragenden Barriereeigenschaften und Abbaubarkeit entwickelt, um die bestehenden PA/PE-PE-Materialien zu ersetzen und die Auswirkungen von Verpackungen auf die Umwelt weiter zu reduzieren. Andererseits wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Automatisierung und intelligenter Technologie der Produktions- und Abfüllprozess von sterilen Beutelboxen effizienter und präziser, wodurch die Produktionskosten gesenkt und die Produktqualität verbessert werden.