Heim / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Sterilbeuteln?

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Sterilbeuteln?

Sterile Beutel werden aufgrund ihrer Sterilität, Ungiftigkeit, Kältebeständigkeit, guten chemischen Stabilität und elektrischen Isolationseigenschaften häufig in sterilen festen Rohstoffen, sterilen pharmazeutischen Hilfsstoffen, sterilen Präparaten und anderen Produkten verwendet. Umschlag und Zwischenlagerung sowie Transportverpackung von sterilen Gummistopfen von der Reinigung bis zur Abfülllinie. Um die Verwendung des Produkts nicht zu beeinträchtigen, ist eine strenge Qualitätskontrolle erforderlich. Hier stellen wir Ihnen die Faktoren vor, die die Qualität von Sterilbeuteln beeinflussen.
1. Die Sauerstoffbarriereleistung des Beutelkörpers. Es gibt drei häufig verwendete Isolationsmaterialien:
1. Zur Grundisolierung aluminisiertes PET verwenden;
2. Hohe Isolierung, beispielsweise mit aluminisiertem PET-EVOH. Wir haben sterile Beutel mit Außenmembranen gesehen, die mit gelben PE-Folien (allgemein bekannt als Goldbeutel) oder blauen PE-Folien zur Unterscheidung verbunden sind;
3. Superisolierung durch Verwendung einer Membran aus reinem Aluminium-Platin-Verbundmaterial.
Die oben genannten drei unterschiedlichen Materialien entsprechen jeweils unterschiedlichen Füllmaterialien und können selektiv verwendet werden. Sie sind nicht jedes Mal gleich. Beispielsweise empfiehlt sich die Verwendung von Hochisolationsbeuteln für Mangomark und Kokosmilch. Zuckerarme Säfte wie Trübsäfte und Direktsäfte müssen in hochisolierten oder gekühlten Beuteln gelagert werden.
2. Flexibilität. Je weicher der Beutel ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er knittert und punktuell ausläuft. Mehrere gängige Fabriken für sterile Beutel durchlaufen derzeit einen technologischen Wandel, um die Beutel weicher und verschleißfester zu machen.
3. Heißsiegelbarkeit. Die Heißsiegelfestigkeit des Beutels muss gut, druckbeständig und schlagfest sein. Heutige Hersteller von Sterilbeuteln können diese technische Anforderung im Allgemeinen erfüllen.
4. Versiegelung des Deckels: Der Deckel des Sterilbeutels kann als zentraler Qualitätskontrollpunkt bezeichnet werden. Der Deckel muss hohen Temperaturen und Gefriertemperaturen standhalten und sowohl flexibel als auch stabil sein. Die Anforderungen an die Kunststoffformel und die Genauigkeit der Kunststoffform sind sehr hoch. Alle Hersteller von Sterilbeuteln, die unabhängig Deckel herstellen, kontrollieren diese Qualität streng.