Von 7. bis 9. August 2025 wird Ruijin Xinchen Technology Co., Ltd. an der Ausstellung "Lebensmittel, Getränke und Ver...
Mehr lesenBieten Sie Ihren Kunden effektive Verpackungslösungen für Flüssigkeiten.
Werden Sie ein weltbekannter Markenlieferant für Flüssigkeitsverpackungen.
Da wir uns auf Produkte konzentrieren, sind wir professioneller!
Von 7. bis 9. August 2025 wird Ruijin Xinchen Technology Co., Ltd. an der Ausstellung "Lebensmittel, Getränke und Ver...
Mehr lesenI. Einführung In einer WeltAnwesend die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfodert konzentriert, s...
Mehr lesenIm Bereich der Verpackung, Flexibler Flüssigverpackungsbeutel tritt nach und nach auf und wird für viele Unter...
Mehr lesenIn der modernen Produktion und dem Leben, ob es sich um Medizin, Lebensmittel oder andere Produkte mit strengen Anfor...
Mehr lesenAuf dem Gebiet der modernen Flüssigverpackung ersetzt die Bag in Box -Technologie allmählich traditionelle Verpackung...
Mehr lesen Um die Sterilität von Verpackungsbeuteln sicherzustellen, wenden Hersteller aseptischer Verpackungsbeutel in der Regel eine Reihe spezifischer Herstellungsverfahren und -technologien an. Hier sind einige wichtige Schritte und Techniken:
Folienblasen: Erstens schalten die Hersteller in Werkstätten mit einem Reinheitsgrad von C und höher das Luftreinigungssystem ein und desinfizieren und sterilisieren die Werkstatt und die Bediener, um sicherzustellen, dass die Betriebsumgebung den festgelegten Standards entspricht. Anschließend werden die gereinigten Polyethylenpartikel bei einer bestimmten Temperatur zu einer Folie geblasen, um das ursprüngliche Folienmaterial zu bilden.
Schneiden: Die nach dem Folienblasen erhaltene Schlauchfolie wird entsprechend der vom Kunden gewünschten Größe in Folienschläuche unterschiedlicher Größe geschnitten.
Herstellung von Heißsiegelbeuteln: Verwenden Sie eine Heißsiegelmaschine, um den Folienschlauch zu versiegeln, um die Grundform des sterilen Beutels zu erhalten.
Vakuumverpackung: Die versiegelten Sterilbeutel werden in einer bestimmten Anzahl mehrschichtig vakuumverpackt, um sicherzustellen, dass sie im weiteren Prozess nicht kontaminiert werden.
Sterilisation: Die vakuumverpackten Sterilbeutel werden sterilisiert, in der Regel mit Gammastrahlen, um die Sterilitätsanforderungen des Produkts zu erfüllen.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Herstellungsprozessen gibt es spezielle Techniken zur Gewährleistung der Sterilität:
Verwenden Sie sterile Materialien und Geräte: Verwenden Sie während des gesamten Produktionsprozesses sterile Materialien und Geräte, um eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden.
Filtrationstechnologie: Mikroporöse Filtermembranen werden zum Filtern von Luft und Gas verwendet, um Mikroorganismen und Partikel zu entfernen und eine sterile Umgebung während des Verpackungsprozesses zu gewährleisten.
Aseptischer Betrieb: Verpackungsvorgänge werden unter aseptischen Bedingungen durchgeführt, um eine mikrobielle Kontamination zu verhindern.
Darüber hinaus werden zur Gewährleistung der Sterilität auch einige spezielle Sterilverpackungsmethoden eingesetzt, wie zum Beispiel Einbettungs-, Füll- und Sterilisationsverpackungen. Diese Methoden verhindern eine mikrobielle Kontamination, indem Waren in sterile Verpackungsbeutel oder -behälter gegeben, versiegelt und sterilisiert werden.
Um sicherzustellen, dass die Produkte strenge Hygiene- und Barriereanforderungen erfüllen, verfügen Anbieter von Sterilbeuteln in der Regel über eine Reihe strenger Testverfahren. Im Folgenden sind einige Testverfahren aufgeführt, die enthalten sein können:
Mikrobiologische Tests: Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Sterilität steriler Beutel sicherzustellen. Lieferanten können Sterilitätstestmethoden anwenden, wie zum Beispiel das Platzieren steriler Verpackungsmaterialien auf sterilen Agarplatten, das Auftragen einer Suspension spezifischer Mikroorganismen (z. B. Serratia marcescens) auf die Oberfläche der Materialien und die Beobachtung der Platten. Ob es Wachstum gibt, bestimmt das Ausmaß der mikrobiellen Penetration.
Prüfung der physikalischen Eigenschaften: einschließlich Dickenmessung, Zugfestigkeit und Bruchdehnung usw. Diese Tests stellen sicher, dass die physikalischen Eigenschaften des sterilen Beutels den Standards entsprechen, und stellen so seine Barriereeigenschaften und Haltbarkeit bis zu einem gewissen Grad sicher.
Prüfung des Aussehens: Führen Sie eine Sichtprüfung unter natürlichem Licht durch, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des sterilen Beutels glatt und gleichmäßig ist und keine offensichtlichen Farbunterschiede oder Mängel aufweist.
Spezifikationsgrößenmessung: wie Beutellänge und Beutelbreite usw., um sicherzustellen, dass der sterile Beutel den vorgegebenen Spezifikationen entspricht.
Prüfung auf Innendruckschäden: Bei sterilen Verpackungen medizinischer Geräte können Lieferanten Innendruckprüfungen durchführen, um zu beurteilen, ob die Verpackung reißt oder beschädigt wird, wenn sie Innendruck ausgesetzt wird.
Versiegelungstest: Beispielsweise wird der Bersttest der weichen Verpackungsversiegelung unter Verwendung der Innenluftdruckmethode der Rückhalteplatte verwendet, um die minimale Berstfestigkeit der Umfangsversiegelung der flexiblen Verpackung zu ermitteln und deren Versiegelungs- und Barriereeigenschaften zu bewerten.
+86-15779056622