Heim / Produkte / Ventil

Bieten Sie Ihren Kunden effektive Kunststoffventile für Lösungen für Flüssigkeitsverpackungsbeutel

Kundenspezifisches Ventil für Hersteller von Ausgussbeuteln für Flüssigkeitsverpackungen

Um
Ruijin Xinchen Technology Co., Ltd.
Ruijin Xinchen Technology Co., Ltd. ist China-Kunststoffauslauf und -kappe für aseptische Bag-in-Box-Hersteller Und Lieferanten von Bag-in-Box-FlüssigkeitsventilenDas Unternehmen befindet sich in der „Wiege der Republik China, der Roten Hauptstadt“, der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungszone von Ruijin auf nationaler Ebene, erstreckt sich über 16.000 Quadratmeter und investiert 5.000.000 RMB. Wir sind eine sehr professionelle Fabrik für weiche Flüssigkeitsverpackungen, die entwerfen und produzieren kann Kunden verkaufen, verkaufen und betreuen. Wir verfügen über eine einstufige Produktionslinie, die die Abteilung für Ventilformen, Folienblasen, Laminieren und Beutelherstellung umfasst. Ruijin als 10 nationale Patente. The Aseptische Beutel and BIB bags from our company are widely applied to juice & jam, liquor & wine, edible oil, drinking water, dairy products, food additives, Chemical liquid, and Herbal extract. We have complete product specifications and also accept OEM orders.
Ehrenurkunde
  • SGS-Testbericht
  • h3
  • h2
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Ventil Industry Knowledge

Wie stellen Hersteller von kastenförmigen Wasserhahn-Lappenventilen, die in flexiblen Verpackungen verwendet werden, sicher, dass die Ventile auch in Produktionsumgebungen mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck weiterhin eine hervorragende Dichtleistung beibehalten?

Materialauswahl und Qualitätskontrolle:
Zur Herstellung von Ventilen werden hochfeste, verschleißfeste und korrosionsbeständige Materialien verwendet, um den Herausforderungen in Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckumgebungen gerecht zu werden.
Führen Sie eine strenge Qualitätskontrolle der Rohstoffe durch, um sicherzustellen, dass die Materialien den Produktionsanforderungen entsprechen, und vermeiden Sie die Verwendung fehlerhafter oder minderwertiger Materialien.
Design- und Strukturoptimierung:
Eine richtig konstruierte Ventilstruktur verringert die Möglichkeit von Spannungskonzentrationen und Ermüdungsschäden.
Optimieren Sie das Design der Dichtfläche und nutzen Sie hochpräzise Verarbeitungs- und Poliertechnologie, um sicherzustellen, dass die Dichtfläche flach und glatt ist und die Dichtleistung verbessert wird.
Führen Sie Dichtungsausgleichsmechanismen wie elastische Dichtungselemente ein, um die durch Druck, Temperatur und Mediumsänderungen verursachte Verformung der Dichtfläche auszugleichen.
Kontrolle des Herstellungsprozesses:
Um die Genauigkeit der Ventilverarbeitung und die Qualität der Montage sicherzustellen, kommen fortschrittliche Fertigungsprozesse und -geräte zum Einsatz.
Setzen Sie Prozessspezifikationen und Betriebsabläufe strikt um, um Mängel und Fehler im Herstellungsprozess zu vermeiden.
Kontrollieren Sie wichtige Prozessparameter wie Wärmebehandlungstemperatur, -zeit, -druck usw. streng, um eine stabile und zuverlässige Ventilleistung sicherzustellen.
Qualitätsprüfung und Prüfung:
Entwickeln Sie strenge Qualitätsprüfungsstandards und -prozesse und führen Sie umfassende Qualitätsprüfungen an Ventilen durch.
Während des Produktionsprozesses werden mehrere Dichtungsleistungstests durchgeführt, wie z. B. statische Drucktests, dynamische Drucktests usw., um sicherzustellen, dass das Ventil in Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckumgebungen eine gute Dichtleistung aufweist.
Erfassen und analysieren Sie Testdaten, entdecken und lösen Sie Probleme zeitnah und verbessern Sie kontinuierlich die Produktqualität.
Wartung:
Detaillierte Pflege- und Wartungsanleitungen werden bereitgestellt, um Benutzer bei der korrekten Verwendung und Wartung von Ventilen anzuleiten.
Überprüfen und reparieren Sie Ventile regelmäßig und ersetzen Sie stark verschlissene Teile umgehend, um einen langfristig stabilen Betrieb der Ventile zu gewährleisten.

Wie stellen Anbieter von Kastenhähnen und Lappenventilen für flexible Verpackungen sicher, dass sie bei der Materialauswahl die Hygienestandards der Lebensmittel-, Medizin- und anderen Industrien einhalten?

Grundsätze der Materialauswahl:
Ungiftig und harmlos: Wählen Sie Materialien, die keine Schadstoffe freisetzen, um sicherzustellen, dass sie weder Lebensmittel noch Medikamente verunreinigen.
Korrosionsbeständigkeit: Wählen Sie Materialien, die gegenüber möglichen Reinigungs- und Desinfektionsprozessen chemisch beständig sind.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Stellen Sie sicher, dass das Material bei hohen Temperaturen stabil bleibt und vermeiden Sie die Freisetzung schädlicher Substanzen aufgrund hoher Temperaturen.
Leicht zu reinigen: Wählen Sie Materialien mit glatten Oberflächen, auf denen sich weniger Schmutz ansammelt, um die Reinigung und Desinfektion zu erleichtern.
Materialprüfung und -verifizierung:
Führen Sie vor der Verwendung neuer Materialien die erforderlichen Tests und Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass sie den Hygienestandards entsprechen.
Führen Sie regelmäßig Materialproben und erneute Inspektionen durch, um die Stabilität der Produktqualität sicherzustellen.
Kontrolle des Produktionsprozesses:
Kontrollieren Sie die Hygienebedingungen während des Produktionsprozesses streng, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Führen Sie eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Produktionsausrüstung durch, um die Gesundheit und Sicherheit der Produktionsumgebung zu gewährleisten.
Bieten Sie dem Produktionspersonal Hygieneschulungen an, um sein Bewusstsein für Hygienestandards und deren Einhaltung zu verbessern.
Qualitätskontrolle und Inspektion:
Richten Sie ein vollständiges Qualitätskontroll- und Inspektionssystem ein, um eine umfassende Inspektion von Kastenhahn-Lätzchenventilen durchzuführen.
Führen Sie Aussehensprüfungen, Dimensionsmessungen, Leistungstests usw. an Produkten durch, um sicherzustellen, dass sie den Designanforderungen und relevanten Standards entsprechen.
Führen Sie mikrobiologische und chemische Tests an Produkten durch, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Hygienestandards entsprechen.